Binary Migration - Skalierbare Softwarelösungen für zukunftsorientierte Unternehmen
Innovation durch Cloud-, Embedded- & Mobile-Softwareentwicklung ermöglichen
Wir sind darauf spezialisiert, langfristige Softwarelösungen zu liefern, die Cloud-, Embedded- und Mobile-Technologien nahtlos integrieren – damit Unternehmen effizient skalieren und in der digitalen Landschaft stets einen Schritt voraus sind.
Unsere Expertise
Cloud-Entwicklung
Embedded-Software
Skalierbare, sichere und leistungsstarke Cloud-Lösungen
IoT- und Edge-Computing-Integrationen
KI-gestützte Analyse und Automatisierung
Echtzeitfähige, unternehmenskritische eingebettete Systeme
Sicheres und robustes IoT
Bild-, Video- und Signalverarbeitung
WLAN, Bluetooth, mobile Konnektivität
Integration von KI-Funktionen in eingebettete Systeme (z. B. Edge-Inferenz, Sensorfusion, Anomalieerkennung)
Mobile Anwendungen
Nahtlose Integration mit Cloud- und eingebetteten Systemen
Intuitive Benutzeroberflächen für Unternehmens- und Verbraucheranwendungen
Plattformübergreifende Entwicklung mit Qt für Android, iOS, Windows und Linux
Technologien, die wir verwenden
Frontend
-
Angular (CLI and NX)
-
Blazor
-
DevExtreme
-
Material
-
Tailwind, Bootstrap
Backend
-
.NET Core
-
RESTful API, GraphQL
-
Service Bus, Rabbit MQ
-
MQTT, gRPC
Embedded und mobile
-
QT and C++
-
QML
-
Embedded Linux, Android, iOS
-
Yocto
-
WebRTC, OpenCV, gStreamer
-
IoT, MQTT
Databases
-
Microsoft SQL
-
PostgreSQL
-
MongoDB,
-
Oracle
Clouds
-
Microsoft Azure
-
Amazon AWS
-
RedHut OpenShift
CI/CD und IaC
-
Azure DevOps
-
Docker
-
Helm
-
Kubernetes
-
Terragrunt, Terraform
Unser Ansatz
Sorgfältige Beachtung der Anwendungsarchitektur
ermöglicht es uns, ein nachhaltiges und benutzerfreundliches Produkt zu entwickeln, das den Anforderungen moderner Unternehmen und Anwender gerecht wird. Diese Investition zahlt sich durch Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz der Software aus.
Codequalität und sorgfältige Ausarbeitung von Unit-Tests
garantieren nicht nur die Zuverlässigkeit und hohe Leistung einer Anwendung, sondern erleichtern auch deren Support und Entwicklung erheblich. Investitionen in die Erstellung hochwertigen Codes und umfassende Tests zahlen sich vielfach aus und gewährleisten einen stabilen und erfolgreichen Betrieb der Anwendung in allen Phasen ihres Lebenszyklus.
Gut funktionierende Entwicklungsprozesse
sind die Grundlage für ein erfolgreiches und langfristiges Projekt. Sie steigern die Effizienz, verbessern die Produktqualität und reduzieren Risiken. Gut organisierte Prozesse gewährleisten eine stabile Teamarbeit und eine erfolgreiche Anwendungsentwicklung in allen Phasen des Lebenszyklus.
Dokumentation und Einhaltung von Standards
sind Schlüsselelemente für die erfolgreiche Entwicklung, Wartung und Skalierung von Anwendungen. Sie ermöglichen die Erstellung zuverlässiger und qualitativ hochwertiger Produkte, vereinfachen die Arbeit des Teams und erhöhen die Transparenz des gesamten Prozesses.
Was wir bieten
Codequalitätsberichte und Testergebnisse
Codequalitätsberichte und Testergebnisse sind wichtige Werkzeuge zur Aufrechterhaltung der Stabilität und Zuverlässigkeit eines Softwareprodukts. Sie helfen dem Team, Probleme rechtzeitig zu erkennen, die Entwicklungsqualität zu verbessern und Kunden transparent über den Projektstatus zu informieren.
Wöchentliche Aufwandberichte
Wöchentliche Entwicklungszeitberichte sind ein wichtiges Instrument zur Kontrolle von Terminen und Budgets sowie zur Verbesserung der Teamleistung. Die regelmäßige Pflege solcher Berichte hilft, Probleme zu identifizieren, Prozesse zu optimieren und Transparenz in allen Phasen des Projekts zu gewährleisten.
Dokumentation der Architektur
Die Dokumentation der Architektur ist ein integraler Bestandteil des Entwicklungsprozesses und gewährleistet Transparenz, Verständnis und einfache Wartung des Systems. Eine korrekte und aktuelle Dokumentation hilft nicht nur dem Entwicklungsteam, sondern auch allen Projektbeteiligten.
Sofortige Lieferung
Sofortige Lieferung ist nicht nur eine technische Fähigkeit, sondern ein strategischer Vorteil. Durch den Einsatz moderner Tools, Prozesse und Best Practices verbessern wir unser Wertversprechen und fördern engere Kundenbeziehungen.
Branchen, die wir bedienen
-
Telekommunikation & Edge Computing
-
Smart Home & IoT
-
Energie & Smart Grid
-
Logistik & Transport
-
Fintech & Unternehmenssoftware
Wenn wir am besten zusammenpassen
Festpreisprojekte
Festpreisprojekte eignen sich ideal für Aufgaben, bei denen die Anforderungen detailliert sind und der Arbeitsumfang genau vorhersehbar ist. Die wichtigsten Erfolgsfaktoren solcher Projekte sind sorgfältige Planung, effektive Kommunikation zwischen Kunde und Auftragnehmer sowie eine gründliche Analyse möglicher Risiken.
Enge Entwicklungszeitpläne
Enge Entwicklungszeitpläne sind eine Herausforderung, die klare Planung, effektive Kommunikation und den Einsatz agiler Methoden erfordert. Eine gute Arbeitsorganisation und Priorisierung der Aufgaben trägt nicht nur zur Einhaltung von Terminen bei, sondern auch zur Sicherung der Qualität des Endprodukts.
Technische Komplexität der Softwareprojekte
Die technische Komplexität von Softwareprojekten wird von vielen Faktoren bestimmt, von Architektur und Technologie bis hin zu Sicherheits- und Leistungsanforderungen. Für eine erfolgreiche Implementierung sind sorgfältige Planung, die Anwendung bewährter Methoden des Projektmanagements und eine effektive Kommunikation im Team wichtig. Komplexitätsmanagement ermöglicht die Entwicklung hochwertiger, skalierbarer und zuverlässiger Lösungen, die den Geschäftsanforderungen entsprechen.
Delegierung von Teilprojekten oder Modulen
Das Delegieren bzw. Outsourcing einzelner Aufgaben oder Module an externe Teams ist eine effektive Strategie, um die Projektentwicklung unter Zeitdruck zu beschleunigen. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, sich auf Kernaufgaben zu konzentrieren, Ressourcen zu optimieren und die Gesamtproduktivität des Teams zu steigern.
Warum Sie uns wählen sollten
-
End-to-End-Entwicklung - Von der Idee bis zum Betrieb - alles aus einer Hand
-
Langfristiger Technologiepartner - Fokus auf Wachstum, Skalierbarkeit und Innovation
-
Agil & Anpassungsfähig - Flexibel, effizient und zielorientiert
-
Nearshore-Partner mit Standort in Estland - EU-basiert, zeitzonengerecht und kosteneffizient
-
Volle EU-Compliance & Datensicherheit - DSGVO-konform und unternehmenssicher
-
Robuste Entwicklungsprozesse - Bewährte Vorgehensmodelle für nachhaltigen Projekterfolg
-
Qualitätsgesicherter Code - Code Reviews, CI/CD, automatisierte Tests
-
Umfassende Dokumentation - Für Wartung, Wissenssicherung und Transparenz
-
Durchdachtes Architekturdesign - Modular, skalierbar und zukunftsfähig
Über uns
Gegründet
2016
Team
10+
2016 als Schweizer Unternehmen mit Schwerpunkt auf Software- und Hardwareentwicklung gegründet und 2021 nach Estland umgezogen.
Erfahrene Entwickler, Systemarchitekten, Tester, Business-Analysten.
Projekte
12+
Erfolgreich abgeschlossene Cloud- und Embedded-Projekte in Deutschland, Luxemburg, den USA und dem Nahen Osten.
Erfahrung
80%
Expert- und Senior-Spezialisten.